Seniorennachmittag  7. März 2023

Hallo Oma, ich brauch Geld!

 

Theater, Unterhaltung und Information zum
Schutz vor falschen Enkeln

Seniorennachmittag 7. Febr. 2023

Beschwingt durch den Winter in den Frühling

Seniorennachmittag 10. Januar 2023

Adventsfeier am 6. Dez. 2022

Seniorenachmittag 8. November 2022

Seniorennachmittag  4. Okt. 2022

Seniorennachmittag  06. Sept. 2022

"Mit Wildblumen und ihren Gästen
durch das Jahr"

von und mit Moni und Uli Neub

Seniorennachmittag 02. August 2022

Ein Ratenachmittag

Seniorennachmittag am 5. Juli 2022

Singen mit Stefanie

Seniorennachmittag am 03.05.2022

Wiedersehen bei Kaffee und Kuchen

und Abschied von Herrn Pfarrer Tsalos

Spaziertreff

Weihnachtstüten für unsere Seniorinnen und Senioren

Treffpunkt Schwätzbänkle

Drehorgelkonzert

am 24. Juli 2021

mit dem Ehepaar Grögler

Drehorgelkonzert mit dem Ehepaar Grögler am 24. Juli 2021 und ein Beitrag zur Hochwasserhilfe
Es war die erste Veranstaltung der Heimsheimer Senioren seit März 2020.  Der Wettergott wollte uns einen Strich durch die Rechnung machen und so verlegten wir das Konzert sicherheitshalber vom Bibelgarten in die evang. Kirche.

War es die unsichere Wetterlage oder doch Angst und Vorsicht vor Ansteckung mit Corona, dass einige der regelmäßigen Besucherinnen und Besucher diesesmal nicht kamen? Schade!

Umso mehr freuten wir uns über unsere Gäste, die der Einladung folgten, dazu gehörten auch wieder Bewohner vom Haus Heckengäu. Das DRK Heimsheim war mit 2 Einsatzkräften vor Ort und gab uns Sicherheit. Frau Schütze-Dippmann vom Blumenlädle stellte uns spontan sommerlichen Blumenschmuck für die Kirche zu Verfügung.

Coronabedingt mit Maske saß man verteilt in der angenehm kühlen Kirche. Gerhard Schöps, der Pfarrer Tsalos vertrat, bekräftige noch einmal die Gastfreundschaft der evang. Kirchengemeinde für die Heimsheimer Senioren.

Dem Ehepaar Grögler war die Kirche nicht fremd, denn sie gaben bereits vor einigen Jahren mit weiteren Spielern hier ein Drehorgelkonzert.

Die Moritat vom Mariechen, allseits bekannt, berührte gleich zu Beginn die Tränendrüsen der Besucherinnen und Besucher. Während Frau Grögler die Walzen in die richtige Position drehte, gab Herr Grögler kurzweilige Erklärungen zu den Liedern. Und es durfte mitgesungen werden, allerdings mit Maske, aber das machte dem Gesang keinen Abbruch.

Der Bogen der Lieder bzw. der Musikstücke war vielfältig. Er spannte sich von besinnlichen Liedern wie „Die Gedanken sind frei“ aus den Jahren 1850/60 oder „in einem kühlen Grunde“ in Erinnung an die Comedian Harmonist bis zum flotten Chattanooga Choo Choo , einr musikalische Fahrt mit der Dampflok, bis zur heutigen Zeit. Besonders zu erwähnen ist der „irische Segen, möge die Straße die Straße uns zusammenführen….“ der uns Hoffnung und Zuversicht immer wieder gibt.

Auch wir waren von den Ausmaßen der Hochwasserkatastrophe sehr betroffen und so wollten wir uns solidarisch zeigen. Darum baten wir um eine kleine Spende und wir wollten dann aus unserer Kuchenkasse die gleiche Summe dazugeben. So erhielten wir 167 € und haben in der Zwischenzeit 334 € über das Spendenkonte „Hochwasserhilfe Enzkreis“ zur Weiterleitung überwiesen.

Es war ein kleines, sehr schönes Konzert für unsere Seniorinnen und Senioren nach einer langen Zeit ohne gemeinsame Treffen. Zur Erinnerung an diesen Tag hat Edmund Stein wieder Schächtelchen gebastelt, gefüllt mit Schokolade.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu dieser Veranstaltung beigetragen haben und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren Seniorinnen und Senioren und mit dem Ehepaar Grögler in Heimsheim.

Margot Ritz

 

Ostern 2021

Bunt gefüllte Ostertüten

Weihnachten 2020

100 Weihnachtstüten für die Senioren

Seniorennachmittag mit dem DRK

                        Dienstag, 3. März 2020

Rückblick 3.3.20.pdf
PDF-Dokument [25.6 KB]

Seniorennachmittag mit dem Zylinderchor aus Neuweiler

                     Dienstag, 4. Februar 2020

Zylinderchor
VID-20200206-WA0001.mp4
MP3-Audiodatei [42.9 MB]
Rückblick 4.2.20.pdf
PDF-Dokument [23.4 KB]

Jubiläumsseniorennachmittag

50 Jahre Heimsheimer Senioren

6. März 2018

Rückblick SN 6.3.18.pdf
PDF-Dokument [48.7 KB]

Sie finden uns
in der  Stadtbibliothek (Zehntscheune)
neben dem Rathaus
Schlosshof 16

 

Kontakte

 

Stadtseniorenrat e.V.
Kurt Titz-Packmor

titz-packmor@gmx.de

Margot Ritz 

ssr-heimsheim @gmx.de

========================

Heimsheimer Senioren

Margot Ritz margot.ritz@gmx.de

=====================

Heimsheimer Onliner
Heimsheimer-Onliner@web.de

=======================

 

Kundenzähler

Druckversion | Sitemap
© Heimsheimer Senioren